A. M. Haas: Nietzsche zwischen Dionysos und Christus. Einblicke in einen Lebenskampf.
In: Aufgang. Jahrbuch für Denken, Dichten, Musik 1 [Ursprung und Gegenwart] (2004) S. 289-293. Drei Punkt Verlag 2003.
Friedrich Nietzsche, Fjodor Dostojewski (Hörbuch)
Gesprochen von Klaus Kinski. 2004.

Nunnari Patrizia: Lo sguardo del funambolo. Esperienze di estetica nietzscheana
Milano, Franco Angeli, 2004, 144 p.
Friedrich Nietzsche, Gerhart Hauptmann (Hörbuch)
Gesprochen von Klaus Kinski. September 2003.
Aikaterini Karakassi: Die Macht der Metapher
In: Philologie im Netz. Herausgegeben von Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Peter Schneck und Dietrich Scholler. 2004.
Nietzsches und Luhmanns Aufklärung der Aufklärung: Der Verzicht auf ‘die Vernunft’
In: Renate Reschke (Hg.), Nietzsche - Radikalaufklärer oder radikaler Gegenaufklärer? Beiträge der Internationalen Konferenz vom 15. bis 17. Mai 2003 in Weimar, Berlin: Akademie Verlag 2004.
Jean-Francois Lyotard: Die Logik, die wir brauchen. Nietzsche und die Sophisten
DenkMal Verlag, 2004.

Arianna De Giorgio, Per grazia, con grazia.
Nietzsche: una forma di lettura, Edizioni di Ar, 2004
Günter Seubold (Hg.): Man ist viel mehr Künstler als man weiß
DenkMal Verlag 2004.
Günter Seubold, Patrick Baum (Hg.): Was mir Nietzsche bedeutet
DenkMal Verlag 2004.
Georges Liebert, David Pellauer, Graham Parkes (ed.): Nietzsche and Music
Hardcover, Chicago January 2004.

Aldo Venturelli: Kunst, Wissenschaft und Geschichte bei Nietzsche Quellenkritische Untersuchungen.
De Gruyter, Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung 47, Dezember 2003.

Aldo Magris: Nietzsche
Morcelliana, 2003, 344 p.

Campioni / D’Iorio / Fornari / Fronterotta / Orsucci (Hg.), unter Mitarb. v. Müller-Buck: Nietzsches persönliche Bibliothek
New York, Berlin, De Gruyter, August 2003.

Nietzsche. Illuminismo. Modernità
a cura di Carlo Gentili, Volker Gerhardt e Aldo Venturelli, Leo S. Olschki, Firenze, 2003
Nietzsche-Briefwechsel Bd. III/7, 1
Nachbericht zur dritten Abteilung, Briefe von und an Nietzsche 1880 –1884. Hg. von Norbert Miller, bearbeitet von Renate Müller-Buck und Holger Schmid, De Gruyter, Berlin, New York 2003 (1051 Seiten).
Sorgner, Fürbeth (Hg): Musik in der deutschen Philosophie. Eine Einführung.
Stuttgart, J. B. Metzler Verlag, 2003.
