


Perspektivierungen des ‚Perspektivismus‘
25. Nietzsche-Werkstatt-Schulpforta 07. bis 10. September 2017

“Die Demokratisirung Europa´s ist unaufhaltsam“ (MAII, §275) – Nietzsche und die Politik
Nietzsche Kolloquium 2016. 29. September - 2. Oktober Sils-Maria

Séminaire Nietzsche (Columbia Global Center, Paris)
Paris, Fall/Spring 2016-2017

Zeit bei Nietzsche
24. Nietzsche-Werkstatt-Schulpforta 7. bis 9.9.2016

Nietzsche und die Konservative Revolution
Oßmannstedter Nietzsche-Colloquium der Klassik Stiftung Weimar und des Nietzsche-Kommentars der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Wie Nietzsche lesen? Nietzsches Nachlass und Lektüren
Ausschreibung: 3. Forum Junger Nietzscheforschung des Kollegs Friedrich Nietzsche der Klassik Stiftung Weimar

Nietzsche-Lektüretage 2015: “Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister”
26. bis 31. August 2015 in Sils-Maria (Schweiz) - Leitung: Helmut Heit und Hannah Große Wiesmann

Nietzsche und das Politische
23. Nietzsche-Werkstatt-Schulpforta vom 16. bis 19. 09. 2015. Leitung: Martin Saar (Leipzig) und Hannah Große Wiesmann (Berlin)

Nietzsche, Luhmann und die Paradoxien der Demokratie
Zweite Trebuth-Werkstatt im Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg. Leitung: Prof. em. Dr. Werner Stegmaier, Greifswald 3. bis 7. Juni 2015

Gli ‘uomini della conoscenza’ nella filosofia di Nietzsche
XI edizione del Seminario Permanente Nietzscheano, Università di Padova, 18-20 dicembre 2014

Jornada International “Perspectivas de investigación sobre F. Nietzsche”
30-10-2014, Salón de Grados - Facultad de Filosofía y CC. EE., Universidad de Valencia

Prof. Dr. Wolfram Groddeck, Zürich: Die Wahrheit des Dionysischen. Nietzsches “Dionysos-Dithyramben”.
Montag, 24. November 2014, 19:00 Uhr, Nietzsche-Forum München

Alfred Gulden: Saarlouis: Nietzsche eine Stimme geben: Die Dionysos Dithyramben
27. Oktober 2014, 19.00 Uhr, Nietzsche-Forum München

Luhmann meets Nietzsche. Orientierung im Nihilismus
Trebuth-Werkstatt im Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg. 29. Mai bis 1. Juni 2014

Nietzsche. Travaux en cours
Séminaire de recherche, Paris, École normale supérieure, oct. 2013 - mai 2014

Friedrich Nietzsche. Le gai savoir et Carmen
Conférence de P. D'Iorio au Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée, Marseille, le 10 oct. 2013

Nietzsches ‘Umwertung aller Werte’: Aspekte seiner Kritik des Christentums
Philosophische Abendgespräch im Nietzsche-Zentrum, am 31.07.2013 um 19 Uhr

Nietzsche-Lektüretage 2013: “Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophirt”
vom 21. bis zum 25. August 2013 in Weimar unter der Leitung von Helmut Heit und Hannah Große Wiesmann
